Das hier beschriebene Phänomen mag nach Fake klingen, ist aber real und wurde von Matrixwissen.de mittels eigener Recherchen überprüft und dokumentiert. Erfahren Sie hier, wie Kinder und Erwachsene, darunter auch Blinde (siehe Abschnitt 1.3), ohne ihre Augen sehen lernen.
1.1 Matrixwissen-Dokumentation zum Sehen ohne Augen - Teil 1 (2018)
35:06 Minuten, deutsche Übersetzung
00:00 Aufnahmen der Kinder beim Spielen (mit einem Farb-Karten-Sortier-Test)
07:50 Interview und Test mit den 2 Mädchen
17:00 Interview und Test mit den 3 Jungs
29:05 Interview mit Ute Bauer
32:20 Abschlussgespräch
34:20 Abschließende Bemerkungen
0:33 Minuten, deutsche Übersetzung
Eine kurze Aufnahme der Mindfoldmaske. Dies ist genau die Maske, die Oliver von Matrixwissen.de die Kinder im obigen Video hat tragen lassen. Auch die eigenen Masken der Kinder (mit dem weißen Aufdruck auf der Maske) sehen von hinten exakt so aus, wie diese Maske, weil es bis auf den geänderten Aufdruck identische Modelle sind.
1.2 Matrixwissen-Dokumentation zum Sehen ohne Augen - Teil 2 (2019)
22:38 Minuten, deutsch
Wer hinter den Schnitten in diesem Zusammenfassungsvideo Betrug vermutet, darf sich gerne die ca 90-minütige Langfassung der Versuche ansehen, wo Oliver ohne jegliche Schnitte den gesamten Versuchsablauf dokumentiert.
86 Minuten, deutsch
Das Langfassungsvideo ist eher langweilig, weil oft nicht wirklich viel passiert, aber es ist vielleicht auch interessant zu beobachten, dass eben nicht alles "sofort" klappt, speziell wenn man die Kinder vor neue Herausforderungen stellt, wie eben durchs Abkleben der Augen oder durch die von mir modifizierte Mindfoldmaske.
1.3 Reportagen von Frank Elaridi (US-amerikanischer Journalist)
16:26 Minuten, deutsche Übersetzung
In diesem Video kommt ab Minute 12:10 auch der blinde Harald Frase zu Wort (im Vorschaubild links). Er ist der zweite Vorsitzende der Allgemeinen Blinden- und Sehbehinderten Hilfe e.V.. Falls Sie mehr über Harald Frase wissen möchten, finden Sie im nächsten Abschnitt 1.4 "Matrixwissen-Interviews zum Sehen ohne Augen" ein längeres Interview mit ihm.
14:48 Minuten, deutsche Übersetzung
Für dieses Video ist Frank Elaridi nach Salt Lake City in den USA gereist, um dort die MPUSA Kampfsportschule zu besuchen, in der man auch die Fähigkeit zum Sehen ohne Augen lernen kann. Ab Minute 6:00 werden wieder blinde Teilnehmer gezeigt.
14:06 Minuten, deutsche Übersetzung
Nachdem Frank von einer Frau in England erfahren hatte, die Kindern beibringt, ohne Augen zu sehen, entschied er sich in dieser Kurzdoku darüber zu berichten. Was auf den ersten Blick unglaublich zu sein scheint, lässt sich laut den hier gezeigten Kindern zwischen 6 und 12 Jahren relativ gut und schnell lernen. Frank und sein Filmteam waren auf jeden Fall am Ende überzeugt, dass hier kein Betrug vorliegt.
1.4 Matrixwissen-Interviews zum Sehen ohne Augen
39:02 Minuten, deutsch
Harald Frase ist infolge einer seltenen Augenerkrankung erblindet. Ende 2015 hat er das "Sehen ohne Augen" erlernt. Am Ende des Interviews mit Harald finden Sie außerdem ab Minute 31:32 noch eine kurze Interviewsequenz mit Hanna. Hanna ist ebenfalls blind und hat ebenfalls ein "Sehen ohne Augen" - Seminar besucht.
66 Minuten, deutsch
In unserer Matrixwissenrunde vom 16. Juni 2018 hatten wir Evelyn und Freddy zu Gast. Evelyn leitet Kurse, in denen man das "Sehen ohne Augen" erlernen kann (siehe Abschnitt 4: Weiterführende Informationen und Buchtipps). Freddy ist Vater von zwei 8 bzw. 9 Jahre alten Töchtern, die bei Evelyn das Sehen ohne Augen gelernt haben. Zunächst hat uns Freddy seine Eindrücke von dem Seminar geschildert, danach haben wir Evelyn - der Kursleiterin - einige Fragen zu dieser ungewöhnlichen Fähigkeit gestellt, die sie bisher etwa 700 Kindern und 500 Erwachsenen beigebracht hat.
Prof. Elio Conte ist bekannt für seine Beiträge zum Fundament der Quantenphysik und seine Ausrichtung auf die Anwendung der Quantenmechanik im Bereich der Neurowissenschaften und der Psychologie - speziell im Bereich von Quantenkognition und Bewusstsein. Er hat über 200 wissenschaftliche Studien veröffentlicht und 10 Bücher geschrieben (https://www.researchgate.net/profile/Elio-Conte).
Prof. Enrico Pierangeli hat sich auf die Bereich Neurologie, Neurochirurgie und Onkologie spezialisiert. Er hat an Tausenden Neurochirurgischen Eingriffen mitgewirkt (im Gehirn, der Wirbelsäule und dem periphären Nervensystem) wobei er bei 4000 Operationen der verantwortliche Chirurg war. Er hat an ungefähr 200 wissenschaftlichen Studien mitgewirkt (http://www.enricopierangeli.it/).
4:34 Minuten, deutsche Untertitel
Sehen Sie hier Filmaufnahmen von Experimenten zur Überprüfung des Sehen ohne Augens von Forschern der Universität Bari. Leider wurden die erfolgreichen Experimente in keiner wissenschaftlichen Veröffentlichung dokumentiert. Nähers dazu erfahren Sie in den nachstehenden Ergänzungen.
11:29 Minuten, englisch
In diesem Interview, das die italienische "Sehen ohne Augen" - Trainerin Mihaela Istrati unter leider etwas ungünstigen Audio-Bedingungen mit Prof. Enrico Pierangeli geführt hat, beschreibt dieser die wissenschaftlichen Experimente, die er mit Prof. Elio Conte an der Universität Bari durchgeführt hat - die aber leider wie oben beschrieben nie in Form einer wissenschaftlichen Studie veröffentlicht wurden.
Thomas Campbell ist Physiker und Bewusstseinsforscher. Er hat eine "Big Theory Of Everything" entworfen, welche unser materielles, raumzeitliches Universum und die darin geltenden physikalischen Gesetze als eine Untermenge bzw. als eine virtuelle Realität innerhalb eines übergeordneten Bewusstseinssystems beschreibt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in der Rubrik Philosophie und Metawissenschaft > Thomas Campbell's "My Big Theory of Everything".
58:11 Minuten, deutsche Übersetzung
Im diesem Video hat Oliver von Matrixwissen.de Thomas Campbell gebeten, das Phänomen "Sehen ohne Augen" auf Basis seines virtuellen Realitätsmodells zu deuten.