Kennen Sie das? Sie denken an eine gewisse Person - und wenige Momente später klingelt das Telefon und genau diese Person ruft an. Alltagssituationen wie diese oder ähnliche hat sicherlich jeder schon einmal erfahren. Vielleicht sind das einfach nur Zufälle. Vielleicht könnte aber auch mehr dahinter stecken. Das zumindest legen Forschungsstudien zum Thema "intuitives Vorwissen" nahe.
Auf dieser Grafik markiert "0" den Zeitpunkt an dem der Versuchsperson das Bild auf dem Monitor gezeigt wird. Die obere Kurve zeigt die Varianz der Herzfrequenz für angenehme Bilder, die untere Kurve die für verstörende Bilder. Etwa 4.5 Sekunden bevor das Bild gezeigt wird, beginnen die beiden Kurven signifikant von einander abzuweichen.
Fazit
Aus den Experimenten wurde somit das Fazit gezogen, dass das Herz der Versuchspersonen einige Sekunden im Voraus wusste, welcher Bildtyp gleich auf dem Monitor erscheinen würde und dies, obwohl zu diesem Zeitpunkt der Zufallsgenerator noch gar nicht die Bildauswahl getroffen hatte. Hierbei ist interessant zu wissen, dass in vielen Kulturen - ob altertümlich oder modern - das Herz als Kanal zu einer Quelle des Wissens und der Weisheit angesehen wird. Diese Experimente haben zum ersten Mal wissenschaftliche Beweise für diese Fähigkeit des Menschen geliefert. Unter Abschnitt 2) "Dr. Rollin McCraty: Elektro-physiologische Beweise für Intuition" finden Sie für die hier angeführte Studie weitere Hinweise sowie Download-Links. Außerdem finden Sie nachstehend noch ein englischsprachiges Video, welches den Ablauf des Experiments veranschaulicht.
3:29 englisch
In diesem Video kommentiert der Direktor des Heartmath-Forschungszentrums, Dr. Rollin McCraty, die Ergebnisse seiner Studie zur Fähigkeit des Menschen, Intuition zu erfahren.
Im nachstehenden Abschnitt Abschnitt 2) "Dr. Rollin McCraty: Elektro-physiologische Beweise für Intuition" finden Sie Downloadlinks zur besagten Studie sowie eine deutsche Übersetzung des Abstracts zur Studie.
30:15 Minuten, deutsche Übersetzung
Ab Minute 12:45 spricht Dean Radin zu Experimenten zum Thema intuitives Vorwissen
00:00 Wieso untersuchen Sie Anomalien im Bereich Bewusstsein?
01:05 Wieso sind die Ergebnisse von Versuchen mit Zufallszahlengeneratoren signifikant?
02:55 Worum geht es bei "Anstarr-Experimenten" und wie wurden sie entwickelt?
04:30 Wieso werden PSI Effekte von der Mainstream-Wissenschaft ignoriert? (interessant)
10:30 Wieso ist die Erforschung von erweitertem Bewusstsein ein Tabuthema?
12:45 Was hat es mit Experimenten zu Vorahnung/Wissen über die Zukunft auf sich?
21:40 Nehmen Probanden die "tatsächliche" oder die "wahrscheinlichste" Zukunft wahr?
24:10 Wie wird sich die PSI-Forschung in Zukunft weiterentwickeln? (interessant)
27:15 Was sind die philosophischen Implikationen der Bewusstseinsforschung?
28:20 Gibt es einen bewusstseinsbasierten Aspekt bei der Erschaffung der physischen Realität?
30:00 Ende des Interviews