Willkommen bei Matrixwissen!

Matrixwissen ist eine private, nicht-kommerzielle und werbefreie Webseite, die dazu dient, interessante Informationen zu den großen Fragen des Lebens bereitzustellen. In über 30 Themenseiten sind mehr als 500 Quellen verlinkt, darunter Bücher, Videos, Podcasts sowie Publikationen aus wissenschaftlichen Zeitschriften. Viel Spaß beim Stöbern!


Unsere Rubriken


Philosophie und Metawissenschaft

Was ist die Welt? Was können wir von ihr wissen? Welche Grenzen sind der Wissenschaft gesetzt? Und wie prägt ein Weltbild unser Denken und Handeln?

Bewusstseinsforschung

Ist Bewusstsein wirklich nur ein Produkt des Gehirns? Dagegen sprechen inzwischen immer mehr Studien, Experimente und Erfahrungsberichte. Sie legen nahe, dass Bewusstsein unabhängig vom Gehirn existieren und sogar kommunizieren kann.

Wissenschaftliche Rätsel und Anomalien

Finden Sie hier Beispiele für ungewöhnliche Phänomene, die zwar nachweislich real, aber wissenschaftlich noch nicht wirklich verstanden sind.

Mythologie und Spiritualität

Wo Wissenschaft an Grenzen stößt, das Bedürfnis nach Antworten auf die großen Fragen des Daseins aber noch nicht gestillt ist, drängen sich andere Formen des Weltzugangs auf. Können Spiritualität, Mystik und Mythologie dabei hilfreich sein?

Zusammenleben als Gesellschaft

In dieser Rubrik finden Sie kritische Reflexionen zu unserer Gegenwartsgesellschaft sowie konstruktive Anregungen und Inspirationen für ein harmonischeres Miteinander.


Unsere neuesten Beiträge


Evolutionstheorie:
Ursprung des Lebens

Die Evolutionstheorie gilt heute als selbstverständliche Erklärung für die Entstehung des Lebens. Dabei gibt es für ihre Annahmen letztlich keine eindeutigen Beweise. Hierzu finden Sie im Folgenden entsprechende wissenschaftliche Kritik - und zwar fernab jeglicher religiöser Motive, die Kritikern der Evolutionstheorie reflexartig unterstellt werden. 

Wissenschaftliche Rätsel:
War Mirin Dajo unverwundbar?

Ärztliche Untersuchungen und Röntgenaufnahmen belegen, dass Fakir Mirin Dajo in den späten 1940er Jahren mehrfaches Durchbohren seines Oberkörpers mit einem Degen ohne Verletzungen und Blutverlust überstand.

Philosophie und Metawissenschaft:
Woher wissen wir, was wahr ist?

Hier erfahren Sie, warum berühmte Philosophen von Platon über Descartes bis Kant es für naiv hielten, das sinnlich Wahrgenommene mit der ganzen Wirklichkeit gleichzusetzen.

Mythologie und Spiritualität:
Suche nach tieferem Wissen

Wissenschaft kann keine metaphysische Wahrheit finden. Erkenntnissuche jenseits von Wissenschaft ist darum legitim - und möglich.


Inspirierende Zitate